Glückauf Schal Strickanleitung

Glückauf - TUCH - Strickanleitung

Das Tuch Glückauf ist inspiriert von der Geschichte des Ruhrgebiets und dem traditionellen Gruß der Kumpels. Das Design erinnert an die Förderbänder der Minen, während die rauchige Farbe die Hochöfen widerspiegelt. Strick’ es mit Manx Merino Fine von Rosy Green Wool für ein echtes Stück Geschichte.

Nur einen Katzensprung von meiner Heimatstadt entfernt liegt das Ruhrgebiet – jahrzehntelang das Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie, in der viele Männer ihre Arbeit fanden.

Der traditionelle Gruß unter den Bergleuten war damals „Glückauf“ – ein Wunsch für Sicherheit und Glück, der bis heute lebendig geblieben ist.

Genau dieser Gruß ist Namensgeber für dieses Tuch, das die Geschichte des Ruhrgebiets in sich trägt. Noch heute gibt es dort alte Minen: Einige werden noch aktiv genutzt, andere sind zu faszinierenden Museen geworden, in denen du die Förderbänder bestaunen kannst, die einst das Erz aus der Tiefe zu den Hochöfen brachten.

Das Muster des Glückauf-Tuchs erinnert an diese Förderbänder, während die rauchige Farbgebung die Atmosphäre der Hochöfen und den Geist der Minenarbeiter einfängt.

Strick dir dein eigenes Stück Ruhrpott-Geschichte mit Manx Merino Fine von Rosy Green Wool – ein Garn, das genauso weich und besonders ist wie dein neues Lieblingsstück.


Jetzt kaufen

Auf Ravelry ansehen

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.